banner
Nachrichtenzentrum
Die Treue unserer Kunden ist ein Beweis für die Qualität unserer Waren.

R1 Sensor-Fusion-Chip, Disney+ im Herzen von Apples AR-Heat...

Apr 03, 2023

Das 3499 US-Dollar teure Headset wird vom M2-Prozessor und einem neuen Sensorchip, dem R1, angetrieben. Diese werden zwei microLED-Displays mit 7,5 µm Pixeln ansteuern, um 23 Mio. Pixel in zwei Displays zu packen. Apples Hersteller Foxconn zeigte im April ein helleres microLED-Display.

Der R1 ist der Schlüssel zur Bewältigung einer der Herausforderungen von AR-Headsets: der Reisekrankheit. Der Chip nimmt Eingaben von 12 Kameras, fünf Sensoren und sechs Mikrofonen auf, um die Außenumgebung, Augen und Hände zur Steuerung zu überwachen und Bilder innerhalb von 12 Millisekunden an die Displays zu streamen.

Brillenträger können optische Einsätze von Zeiss verwenden, um visuelle Wiedergabetreue und Eye-Tracking-Genauigkeit zu gewährleisten. Das Eye-Tracking-System nutzt Hochgeschwindigkeitskameras und einen Ring aus LEDs, die unsichtbare Lichtmuster auf die Augen des Benutzers projizieren und so eine reaktionsschnelle, intuitive Eingabe ermöglichen.

All dies erfordert Kraft. Obwohl das Headset so konzipiert ist, dass es bequem genug für den ganztägigen Gebrauch mit einem Netzkabel ist, hält es mit einem externen Netzteil zwei Stunden durch.

All dies erforderte ein neues „räumliches“ Betriebssystem, VisionOS, das laut Apple das weltweit erste ist und von Grund auf so konzipiert wurde, dass es die Anforderungen der räumlichen Datenverarbeitung an niedrige Latenzzeiten unterstützt.

Dazu gehört eine 3D-Schnittstelle für digitale Inhalte, die dynamisch auf natürliches Licht und Schattenwurf reagiert und dem Benutzer hilft, Maßstab und Entfernung zu verstehen. Um dem Benutzer die Navigation und Interaktion mit räumlichen Inhalten zu ermöglichen, wird ein neues Eingabesystem durch die Augen, Hände und Stimme einer Person gesteuert. Benutzer können durch Apps blättern, indem sie sie einfach ansehen, mit den Fingern tippen, um sie auszuwählen, mit dem Handgelenk schnippen, um zu scrollen, oder die Stimme zum Diktieren verwenden.

Der Schlüssel zum Erfolg des Headsets werden jedoch die Content-Deals sein, und Apple hat Disney bereits verpflichtet, alle Disney+-Inhalte, einschließlich Filme von Marvel und Pixar, auf dem Headset bereitzustellen.

Das Betriebssystem implementiert außerdem eine Funktion namens EyeSight. Wenn sich eine Person jemandem nähert, der Vision Pro trägt, fühlt sich das Gerät transparent an – so kann der Benutzer sie sehen und gleichzeitig die Augen des Benutzers zeigen. Wenn ein Benutzer in eine Umgebung eintaucht oder eine App verwendet, gibt EyeSight anderen visuelle Hinweise darauf, worauf sich der Benutzer konzentriert.

Apple Vision Pro beginnt bei 3.499 US-Dollar und wird Anfang nächsten Jahres auf apple.com und in den Apple Stores in den USA erhältlich sein. Weitere Länder folgen später im nächsten Jahr.

www.apple.com